100% Werbegeld = 100% Tierhilfe

Wir verwandeln Werbung in Tierhilfe.

Adoptier ist ein gemeinnütziges Tech-Startup, das Werbebudgets der Heimtierbranche in Gewinne verwandelt — und 100 % dieser Gewinne direkt an Tierheime weiterleitet.
Adoptier Tiervermittlung - Hunde adoptieren und Tierheime unterstützen, Beispiel 1
Adoptier Tiervermittlung - Hunde adoptieren und Tierheime unterstützen, Beispiel 2
Adoptier Tiervermittlung - Hunde adoptieren und Tierheime unterstützen, Beispiel 3
Adoptier Tiervermittlung - Hunde adoptieren und Tierheime unterstützen, Beispiel 4
Adoptier Tiervermittlung - Hunde adoptieren und Tierheime unterstützen, Beispiel 5
Ein geschlossener Kreislauf: Das System erneuert sich von selbst
Jeder Euro, der in Werbung investiert wird, fließt direkt zurück in den Tierschutz – ohne Verluste, ohne Umwege

Unser Versprechen

An Marken:
Wir bauen eine engagierte Plattform mit motivierten Nutzer:innen – Menschen, die Tiere wirklich lieben. Hier könnt ihr eure Produkte mit echtem kommerziellem Erfolg und unmittelbarer sozialer Wirkung bewerben. 100 % unserer Gewinne fließen direkt in Tierheime, die Hilfe benötigen.
An Nutzer:innen:
Wir erzählen die Geschichten der Tiere – und der Menschen, die sich um sie kümmern. Ihre Kämpfe, ihre Erfolge, ihre Freude. Auf allen Medienkanälen. Jeder Klick, jede Ansicht, jede Interaktion macht euch zu aktiven Spender:innen – allein durch eure Aufmerksamkeit.
An Tierheime:
Wir unterstützen euch im Alltag und langfristig – nicht mit Bürokratie, sondern mit Fürsorge, Innovation und Respekt. Alles, was wir brauchen, ist eure Offenheit für einen neuen Weg.
Das ist nicht nur möglich. Es ist notwendig.
Wir bauen transparent und gemeinsam – weil wir euch brauchen, um diesen Wandel richtig zu gestalten.
Deshalb sind wir eine gemeinnützige Organisation: Weil jede:r eingeladen ist, als Mitgründer:in für den Wandel mitzuwirken. Und weil wir aufhören müssen, Kapital aus dem System zu entziehen – und es dorthin lenken müssen, wo es am meisten gebraucht wird.
Bereit, Teil von Adoptier zu werden?
Kontaktiere unser Team und gestalte die Zukunft des Tierschutzes mit

So funktioniert's

Traditionelle Plattformen
Google, Meta, Tiervermittlungs-Apps
1
Nutzer*in sieht eine Anzeige
2
Marke bezahlt die Plattform
3
Die Plattform behält den Gewinn
4
Das Geld verlässt das System
Tiere bekommen NICHTS
VS
Adoptier
Gemeinnützige Plattform
1
Nutzer*in sieht eine Anzeige
2
Marke bezahlt Adoptier
3
Adoptier leitet 100 % der Gewinne an Tierheime weiter
4
Das Geld bleibt im System
Tiere erhalten Futter, Pflege und Sichtbarkeit

Warum das funktioniert

Win-Win-Win System
Alle Beteiligten profitieren – ohne Kompromisse
N
Nutzer*innen
✓ Aktive Unterstützung
Jede Anzeige bringt Tierheimen Geld
✓ Transparenz
Eigener Beitrag im Profil sichtbar
✓ Kein Aufwand
Normales Verhalten reicht aus
M
Marken
✓ Zielgruppenerreichung
Tierliebhaber*innen sprechen an
✓ CSR-Ziele
Echten sozialen Impact schaffen
✓ Positive Assoziation
Marke mit Tierschutz verbinden
T
Tierheime
✓ Nachhaltige Finanzierung
Regelmäßige Mittel statt Spendenmüdigkeit
✓ Mehr Sichtbarkeit
Tiere finden schneller ein Zuhause
✓ Planbare Unterstützung
Bestehende Werbebudgets nutzen
Das Schöne daran:
Alle tun, was sie sowieso tun. Nutzer*innen scrollen. Marken werben.
Der Unterschied: Jetzt profitieren auch die Tiere davon.
Das Problem: Alle Plattformen verwandeln Werbebudgets in Unternehmensgewinne
Die Lösung: Adoptier recycelt 100% der Werbegelder direkt zurück an Tierheime
Kein Charity. Kein Spenden. Nur ein besseres System.

Warum der Tierschutz ein besseres System braucht

Deutschland ist großzügig – doch der Tierschutz steckt in akuter Not
12,8 Mrd. €
spendeten Bürger:innen 2023 für gemeinnützige Zwecke
(Quelle: Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, 2024)
400 Mio. €
davon fließen schätzungsweise 400 Millionen in den Tierschutz
Und trotzdem...
Ein System unter Druck
Tierheime leisten eine unverzichtbare gesellschaftliche Aufgabe – doch sie stehen zunehmend am Limit:
1 von 5
Tierheimen kann überhaupt noch neue Tiere aufnehmen
(Quelle: Deutscher Tierschutzbund mit Fressnapf, Mai 2024)
400 Mio. €
Hundesteuer jährlich erhoben – fließt nicht in Tierheime
Tierheime haben Schwierigkeiten, Kostenerstattung für die Aufnahme von Fundtieren zu erhalten.
Die Finanzierungslücke wächst weiter
Aktuelle Schätzungen zeigen:
160–200 Mio. €
Investitionsstau in veralteter Infrastruktur
300 Mio. €
jährliche Finanzierungslücke – gedeckt fast ausschließlich durch Spenden
Diese Abhängigkeit führt zu einem ständigen Ausnahmezustand, der langfristige Planung und nachhaltige Verbesserungen nahezu unmöglich macht.
Die Realität
Spenden bleiben lebenswichtig, sind aber unsicher und schwankend
Öffentliche Mittel sind kaum vorhanden
Die Infrastruktur ist überlastet und veraltet
Und trotz aller Anstrengungen gelingt es dem bestehenden System nicht, die Ursachen zu lösen

Genau das bauen wir mit Adoptier auf

Jedes Jahr investiert die Heimtierbranche in Deutschland über 300 Millionen Euro in Werbung – in Plattformen, Kampagnen und gesponserte Inhalte.
Bis heute ist kein einziger Euro dieses Geldes im Tierschutz angekommen.
Adoptier ist die erste Plattform, die dieses Geld nicht abschöpft, sondern in den Kreislauf zurückführt – direkt in die Tierheime.

Was ist Adoptier

Adoptier ist eine plattformübergreifende Engagement-Engine und baut ein selbsterhaltendes Ökosystem:
Unsere Swipe-App für Tiervermittlung
macht es leicht, Tiere aus umliegenden Tierheimen zu entdecken – mit dem vertrauten Erlebnis aus Dating-Apps.
Unsere Content-Plattform
produziert emotionale Kurz- und Langformate für soziale Medien – mit Erfolgsgeschichten, Alltag im Tierheim und den Tieren, die am dringendsten ein Zuhause brauchen.
Unser Geschäftsmodell
zieht Werbebudgets von Marken der Heimtierbranche an, die eine engagierte Zielgruppe von Tierliebhaber:innen erreichen wollen.
Unser Impact-System
leitet 100 % der Werbeeinnahmen direkt an die Tierheime weiter, die in der App und unseren Inhalten vorkommen.
Warum das funktioniert
Der selbstverstärkende Kreislauf:
1
Bewegender Content Größere Community
2
Größere Community Wertvollere Plattform für Marken
3
Mehr Marken-Investment Mehr Geld für Tierheime
Der Kreislauf verstärkt sich selbst
Das Ergebnis
Wir bitten nicht um Spenden – wir bauen stabile Erlösströme auf, die Tierwohl finanzieren, ohne das Gemeinwohl zu kompromittieren.
Was uns unterscheidet
Skalierbar
Funktioniert in allen Segmenten der Heimtierbranche und in allen Märkten
Nachhaltig
Unser Modell finanziert sich selbst – Spendenmüdigkeit ade
Systemisch
Bekämpft Ursachen, nicht nur Symptome
Elegant
Macht aus Werbeverschwendung direkte Hilfe für Tiere
Unser Fokus
Wir setzen bestehende Werbebudgets gezielt dort ein, wo sie am meisten gebraucht werden – für kranke, alte und traumatisierte Tiere. Sie brauchen mehr als Hoffnung. Sie brauchen ein System, das funktioniert.
Adoptier ist eine gemeinnützige Plattform mit der Energie eines Startups – und mit einer klaren Mission: Werbegelder dorthin zu lenken, wo sie zählen – an die Frontlinie des Tierschutzes.
Kontakt zu den Gründern
Haben Sie Fragen zu Adoptier? Möchten Sie mehr über unsere Vision erfahren oder direkt mit den Gründern sprechen? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Für Marken

Das System braucht euch.
Wir laden Marken ein, Gründungspartner zu werden – keine wohlmeinenden Gönner, keine reinen Werbepartner, sondern Co-Creatoren für systemische Veränderung.
Adoptier bietet eine starke Plattform – mit einer loyalen, werteorientierten Community, in der verantwortungsvolles Handeln echte Bindung schafft.
Doch sie ist nicht nur von Haltung geprägt. Sie ist auf Wirkung gebaut. Jeder Berührungspunkt ist so gestaltet, dass er Neugier weckt, Gewohnheit schafft und zur Rückkehr einlädt. Nicht zufällig, sondern mit System – dieselben Mechanismen, die die erfolgreichsten Plattformen der Welt antreiben, neu ausgerichtet auf das Gute.
Marken können ihre Ziele verfolgen und zugleich Tieren helfen. Kein Kompromiss. Eine neue Form des Gewinns.
Stellt euch Marketing vor, das nicht nur performt – sondern rettet, heilt und trägt.
Jeder investierte Euro wird zur lebensrettenden Unterstützung: Medikamente, Futter, Pflege – transparent, ohne Gewinnabsicht.
Und wir sind nicht fertig – wir bauen offen und iterativ. Früh einsteigen heißt: Mitbestimmen statt nur werben.
Wir laden Sie an den Tisch ein
Werden Sie Teil unseres Advisory Boards: dem Gremium, über das wir gemeinsam entscheiden, wie die Mittel an Tierheime verteilt werden. Sie haben eine Stimme – und Mitverantwortung.
Helfen Sie uns, die Plattform weiterzuentwickeln: Sagen Sie uns, was Sie brauchen, um Ihre kommerziellen Ziele zu erreichen. Ihre Erfahrung zählt.
Dieses System funktioniert nur, wenn es auch für Sie funktioniert.
Sie verfolgen Ihre Ziele. Sie helfen uns, eine Plattform aufzubauen, die zu Ihrer Strategie passt. Sie müssen nicht mehr ausgeben – helfen Sie uns einfach, das Geld im System zu recyceln.
Kontakt für Marken
Interessiert an einer Partnerschaft? Möchten Sie Teil des Advisory Boards werden? Lassen Sie uns zusammen die Zukunft des Tierschutzes gestalten.

Für Tierheime

Adoptier wurde mit Ihrer Realität im Blick entwickelt.
Anders als andere Plattformen, die Ihre Tiergeschichten vermarkten und die Gewinne behalten, schaffen wir ein nachhaltiges Finanzierungssystem – für Sie und mit Ihnen.
Das ist anders.
100 % unserer Gewinne fließen direkt an Tierheime.
Aber damit das funktioniert, muss das System wachsen – und das schaffen wir nur gemeinsam.
Ihr Wissen ist unverzichtbar.
Wir müssen verstehen, was Ihnen wirklich hilft – im Alltag und langfristig.
Wir laden Sie ein, die Tiere in Ihrer Obhut zu zeigen – die echten Geschichten, die nur Sie erzählen können.
Es dauert nur wenige Minuten mit Ihrem Handy, um ein einfaches, ehrliches Video aufzunehmen – kein Perfektionismus nötig. Wir kümmern uns darum, daraus etwas Wirkungsvolles zu machen.
Das bedeutet keine Mehrbelastung im Alltag. Nur ab und zu ein kurzer Einblick, der zeigt, was Sie leisten, und das System wachsen lässt, das Sie unterstützt.
Gemeinsam legen diese kleinen Momente den Grundstein für nachhaltige Veränderung.
Wir versprechen keine schnellen Lösungen oder sofortige Hilfe.
Was wir versprechen, ist harte Arbeit – und eine Plattform, die Ihre Realität den Menschen zeigt, die helfen können.
Mit Ihren Geschichten und Ihrer Zusammenarbeit – und der Unterstützung von Marken, die ihr Werbebudget investieren – werden wir echte Fördermittel für Ihre Arbeit umleiten.
Das wird Zeit brauchen – und Ihre Partnerschaft ist dabei unverzichtbar.
Aber gemeinsam können wir ein dauerhaftes, nachhaltiges System schaffen, das die Finanzierung des Tierschutzes in Deutschland verändert.
Sie sind nicht nur Empfänger.
Sie sind Mitgestalter dieses Systems.
Und Sie haben eine Stimme darin, wie es aufgebaut wird – und wie das Geld verteilt wird.
Werden Sie früh Teil davon.
Helfen Sie mit, ein System zu gestalten, das endlich funktioniert – für Sie und für die Tiere, die auf Sie angewiesen sind.
Kontakt für Tierheime
Möchten Sie Beta-Partner werden? Teilen Sie uns Ihre Bedürfnisse mit und helfen Sie uns, ein System zu entwickeln, das wirklich für Sie funktioniert.

Für Freiwillige

Bringen Sie Ihr Können ein: Gestalten Sie mit uns die Zukunft des Tierschutzes.
Adoptier ist ein kleines, engagiertes Team mit einer großen Vision: Wir wollen die Finanzierung des Tierschutzes in Deutschland grundlegend verändern.
Wir sind ein gemeinnütziges Start-up, getragen von wirtschaftlicher Innovation und dem dringenden Bedürfnis nach systemischem Wandel.
Derzeit befinden wir uns in der Aufbauphase und entwickeln ein neuartiges System, das gezielt Werbegelder aus dem Heimtiermarkt umlenkt – direkt zu den Tierheimen.
Das hier ist keine weitere App. Es ist die Grundlage für ein neues Finanzierungsmodell – für eine Sache, die keine kurzfristigen Lösungen mehr braucht, sondern strukturellen Wandel.
Ganz im Sinne unseres Zero-Extraction-Prinzips investiert unser Kernteam vorerst jede Stunde und jedes Know-how ohne Gehalt – weil in dieser entscheidenden Phase jeder Euro in die Entwicklung des Systems fließt.
Das ist eine bewusste Entscheidung, um unsere Ressourcen maximal dort einzusetzen, wo sie langfristig am meisten bewirken.
Wer sich jetzt einbringt, wird Teil des Gründungsteams – mit der Möglichkeit, maßgeblich an der Architektur eines Systems mitzuwirken, das Mitgefühl in messbare, nachhaltige Wirkung übersetzt.
Ihre Expertise fließt genau dorthin, wo sie den größten Unterschied macht: in die Entwicklung eines gemeinwohlorientierten Tech-Produkts, das echten Wandel schafft – für Tiere in Not.
Wir suchen engagierte Fachleute mit Erfahrung in folgenden Bereichen:
Produktdesign (UI/UX): Gestaltung von nutzerfreundlichen, motivierenden und intuitiven Erlebnissen
Brand & Content Design (Grafik / Motion): Visuelle Identität und Inhalte, die berühren und sich verbreiten
Video & Reels (Shortform-Content): Entwicklung viraler Formate, die Aufmerksamkeit schaffen und direkt Einnahmen für Tierheime generieren
Copywriting & Kommunikation: Klarer Ton, starke Geschichten, und eine Stimme, die Nutzer:innen, Marken und Organisationen verbindet
Webentwicklung & Technik: Aufbau einer stabilen, skalierbaren Infrastruktur für Web und App
Community- & Social Media-Management: Aufbau einer lebendigen, engagierten Community
Tierschutz-Expertise: Fachliche Beratung, damit unser System die realen Bedürfnisse der Tierheime trifft
Werden Sie Teil eines Teams, das für Transparenz, Innovation und Gemeinwohl steht – ohne versteckte Profite, mit voller Wirkung.
Ihre Fähigkeiten sind wertvoll. Lassen Sie uns gemeinsam etwas bewegen.
Bewerbung als Freiwillige:r
Möchten Sie Teil unseres Teams werden? Erzählen Sie uns von Ihrer Expertise und wie Sie zum Adoptier-Projekt beitragen möchten.